Heizlastberechnung
Die Heizlastberechnung ist der erste und entscheidende Schritt, um ein optimal auf Ihr Gebäude abgestimmtes Heizsystem zu planen.
Sie ermittelt für jeden Raum den tatsächlichen Wärmebedarf, der erforderlich ist, um auch bei tiefen Außentemperaturen ein behagliches Raumklima sicherzustellen. Dabei fließen zahlreiche Faktoren in die Berechnung ein – darunter Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen, Orientierung, Nutzungsart und das regionale Klima.
Durch diese präzise Analyse lässt sich die Heizungsanlage exakt dimensionieren. Das verhindert sowohl eine Überdimensionierung, die unnötige Kosten und Energieverluste verursacht, als auch eine Unterdimensionierung, die den Wohnkomfort beeinträchtigen würde.
Zugleich bildet die raumweise Heizlastberechnung die Grundlage für den hydraulischen Abgleich, der essenziell für den effizienten Betrieb der Heizungsanlage ist. Nur wenn bekannt ist, wie viel Wärme jeder Raum tatsächlich benötigt, kann sichergestellt werden, dass alle Heizflächen im System optimal mit Heizwasser versorgt werden – weder unter- noch überversorgt. Der hydraulische Abgleich erhöht somit nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch den Komfort und die Lebensdauer der Anlage.